Rezept

Stremellachs mit Blätterteig

Stremellachs mit Blätterteig

„ Ohne Heimat sein heißt leiden“

(Fjodor Michailowitsch Dostojewski)

Die Zwiebeln schälen und ebenso wie den frischen Spinat hacken. Der in der Kaufhalle erworbene Blätterteig aus der Kühlung ist noch kühl auf der leicht bemehlten Tischplatte auszurollen. Alsdann die Zwiebeln in der heißen Butterpfanne glasig andünsten.

Den Spinat hinzugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und alles zusammen etwa 10 Minuten dünsten.

Auf den ausgerollten Blätterteig nun den Stremellachs gleichmäßig verteilen, die gedünstete Zwiebel-Spinat-Mischung darüber verstreichen und mit dem gehackten Dill bestreuen.

Wichtig: Den Belag jeweils etwa 2 cm vor dem Teigende aller Seiten beenden, um die spätere Teigverzahnung zu ermöglichen!

Den so belegten Teig nun vorsichtig zusammenrollen und die Ecken gut mit der Gabel andrücken und "verzahnen".

Das verquirlte Ei mit einem Pinsel über die Teigrollen streichen und das Ganze im vorgeheizten Backherd etwa 50 Minuten bei 200 °C Unter-/Oberhitze ausbacken.

In der Zwischenzeit den Meerrettich fein reiben.

Die Rollen portionieren (aufschneiden) und mit einer Schale Naturjoghurt servieren, in die der Meerrettich eingerührt wurde.

Passend zum Gericht als Beilage ist ein knackiger Salat oder rohes Sauerkraut.

Rubrik:

Hauptgericht

Zutaten:

  • 1 Pfund Stremellachs
  • ca. 1 Pfund Blätterteig
  • 2 Zwiebeln
  • 200 g frischer Spinat
  • 25 g Butter
  • 1 Ei
  • ca. 50 g Mehl
  • 1/2 Teelöffel geriebener Muskat
  • Salz, Pfeffer
  • 300 g Naturjoghurt
  • einige Teelöffel frisch geriebener Meerrettich
  • 1 Bund Dill

Zubereitungszeit:

20 Minuten

Region/Herkunft:

Ostpreußen
Haben Sie Rezept Vorschläge?

Gern verarbeiten wir für unsere Webseite Informationen und Bilder zu dieser Thematik, welche uns kundige Personen oder Interessengruppen zu Verfügung stellen wollen.

Rezept eintragen