Sauerampfer mit Speck

„Genügsamkeit ist die stärkste Waffe gegen Fremdbestimmung“
Quelle: Prof. Querulix (*1946) deutscher Aphoristiker und Satiriker
Den frisch geernteten Sauerampfer putzen und waschen. Anschließend in einem Sieb mit kochendem Wasser überbrühen. Sauerampfer feinhacken.
Die Butter in einem Topf erhitzen und das Vollkornmehl zu einer klassischen Mehlschwitze einrühren, mit 250 ml Wasser ablöschen, den Sauerampfer hinzufügen.
Den in Streifen geschnittenen Räucherspeck dem Gemüse hinzufügen, beides zusammen ca. 15 Minuten köcheln lassen, mit Salz abschmecken und mit Crème fraîche verfeinern. Die nunmehr entstandene Gemüsemischung kann sowohl als Hauptgericht verwendet als auch zu gekochtem Rindfleisch gereicht werden.
Tip 1: Die alte deutsche Küche war weniger salz- und zuckerüberlastet als die heutige und damit deutlich gesünder. Schmecken Sie daher die Salzzugabe individuell vorsichtig ab. Wagen Sie die Reise in die feinere Geschmackswelt.
Tip 2: Der Räucherspeck darf auch gegen Räucherschinken ausgetauscht werden. Eine sehr feine Note bringt hier der geräucherte und fleischdurchzogene Räucherspeck vom Wildschwein (Schwarzkittel).