Eierkuchen mit Speck

„Im Bauerntum steckt Rückhalt nationaler Kraft. Mag auch der Bauernstand mancherorts dem Untergang entgegengehen, sterben kann er überhaupt nicht; erschlägt man ihn diesseits des Ozeans, so steht er jenseits des Ozeans wieder auf“
Quelle: Julius Langbehn (1851 – 1907) genannt der Rembrandtdeutsche, Kulturkritiker und deutscher Schriftsteller, Subquelle: Langbehn, Der Geist des Ganzen, von B.M. Nissen, aus dem Nachlaß herausgegeben 1930)
Die Eier in einer Schüssel mit dem Salz verrühren. Die Milch hinzufügen und ggf. mit etwas heißem Wasser solange nachlegen, bis der Teig schön geschmeidig (nicht zu fest) ist.
Den Räucherspeck oder Räucherschinken würfeln. Die Zwiebeln in Ringe schneiden. Einige Speckwürfel davon im erhitzten Öl auslassen, den Rest hinzugeben und mit der beigefügten Butter schmelzen, bis eine nicht zu krosse Mischung entstanden ist. Nicht zu viel Hitze unter die Pfanne geben. Danach alles separat beiseite stellen.
Nun in die leer geräumte Pfanne etwa ein Drittel der Schinken-/Speck-/Buttermasse zurückfüllen, ein Drittel der Zwiebelringe einstreuen, das Ganze verteilen und eine Schöpfkelle des halbflüssigen Teigs darauf geben. Sobald der Teig sich hebt, mit einem Heber darunter langen, den Teig etwas emporheben und auf diese Weise die gleichmäßige Fettverteilung unter dem Teig ermöglichen.
Mit zwei breitflächigen Hebern den Teig vorsichtig und gleichzeitig in einem Zuge in der Pfanne wenden, so daß die Rückseite zum Braten kommen kann.
Kurz vor Ausbraten der zweiten Seite die grob gehackten Kräuter aufstreuen. Auf diese Weise die beiden anderen Drittel des Teigs ausbraten und immer darauf achten, daß sich genügend ausgelassener Speck unter dem Teig befindet.
Die gewonnenen drei Eierkuchen warm servieren und mit rohem Sauerkraut reichen. Den Naturjoghurt nach Bedarf über die Eierkuchen geben.
Tip: Räucherspeck vom Wildschwein (Schwarzkittel) bringt die urige Note! Pfeffer ist an diesem bäuerlichen Gericht nicht vorgesehen, sondern nur jene Dinge, die im Hof aus Eigenanbau immer verfügbar waren.