
Was sind schon tausend Jahre?
Geduld ist ein Werkzeug im Koffer eines jeden guten Arztes. Geduld ist sphärisch, ist sakral, kann sich manchmal auch materiell […]
Geduld ist ein Werkzeug im Koffer eines jeden guten Arztes. Geduld ist sphärisch, ist sakral, kann sich manchmal auch materiell […]
„Auch aus Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, kannst Du etwas Schönes bauen.“ (Erich Kästner) Aufgrund der Corona-Notstandsverordnungen […]
„Verantwortung kann nicht geteilt, aber gemeinsam getragen werden“ ( Quelle: Walter Jakoby: „Später beginnt heute, 2017“) Vor vierzehn Monaten begann […]
„Nach Plato hat die Philosophie dann ihren höchsten Stand erreicht, wenn die Affekte der Vernunft gehorchen.“ (Erasmus von Rotterdam, 1469 […]
„Wer selbst in Not und Elend saß, der weiß Not und Elend des Nächsten zu würdigen.“ (Sebastian Kneipp, deutscher Naturheilkundler […]
„Der Fleiß bringt Brot und die Faulheit Not“ (Deutsches Sprichwort) Bereits als sich Landleben19 e.V. noch in der Entwicklungsphase befand, […]
„Eine Not kann Dir mehr nützen als tausend Freuden“ (Bonaventura, 1221 – 1274) Die Schöpfung ist von ihrer Natur her […]
„Die Freiheit und das Himmelreich gewinnen keine Halben.“ (Ernst Moritz Arndt) Mit dem Start des Kalenderjahres 2020 hat Landleben19 e.V. […]
Weihnachten, mancherorts auch als Christfest gefeiert, hat eine über 2000 jährige Tradition und ist nach Ostern die hohe Feier der […]
Selbstbewußtsein bedeutet, „sich seiner selbst bewußt zu sein“. Das Wort „bewußt“, vom Wort „Wissen“ stammend, zeigt uns in unserer klangvollen […]