Beitrag

Mosaik – Werkstatt

Wir fertigen ein kleines Mosaik aus Glassteinen

Die Durchführung unserer eigentlichen Arbeit wird nun – nach der Aufhebung etlicher Coronaverordnungen in Sachsen – wieder greifbarer.

So wollen wir zunächst mit etwas beginnen, was mehrere gute Dinge miteinander verbindet:

die Begegnung miteinander, die Schulung von Konzentrationsfähigkeit und Fingerfertigkeit.

Warum hat Landleben19 sich ausgerechnet so etwas ausgedacht?

Ich finde es wichtig, im Kleinen das Große aufzubauen. Es wäre nicht ratsam, nach so langer erzwungener Pause mit schwergewichtigen Themen zu beginnen. Sinnvoller ist es, sich langsam zu steigern, um die breite Palette unserer Themen – aufbauend auf vorangegangene Seminare und Werkstattwochenenden – zu entfalten.

Daher wird die nächste interessante Sache schon kurz darauf folgen.

Wo und wann findet die Mosaik – Werkstatt statt?

Unser Kulturhof bei Zittau im Dreiländereck D/CZ/PL wird der Ort unserer Veranstaltung sein. Diese wird an einem Sonnabend im August 2021 (Dauer ca. 5 Stunden) stattfinden.
Das genaue Datum und die Details zum Ablauf gibt es auf konkrete Anfrage hier: info@landleben19.de.

Bitte geben Sie dabei Ihren vollständigen Namen sowie Ihre Postadresse/Telefonnummer an!

Wie läuft diese Mosaik – Werkstatt im einzelnen ab?

Die Landleben19-Vereinskameradin und Künstlerin Christine Blümer leitet die Teilnehmer an und hilft ihnen bei der Entfaltung ihrer kreativen Fähigkeiten.


Nach einer Einführung in Material, Werkzeug- und Legetechnik entwerfen und fertigen die Teilnehmer ein kleines Bild oder Objekt. Dies kann frei oder nach Entwurf geschehen.

Anschließend wird das Bild verfugt und evtl. gerahmt.
Jeder Teilnehmer kann dann sein erschaffenes Kunstwerk mit nach Hause nehmen.

Nach Abschluß der Arbeiten gibt es ein geselliges Beisammensein mit Imbiß und Getränken. Hier können die Teilnehmer miteinander Kontakte vertiefen und den schöpferischen Tag ausklingen lassen.

Wieviel Teilnehmer können dabei sein?

Um ein sinnvolles Arbeiten zu ermöglichen, begrenzt Landleben19 die Teilnehmerzahl auf höchstens 15 Personen. Es lohnt also, sich rechtzeitig anzumelden!

Die Veranstaltung findet bei mindestens sieben angemeldeten Personen statt.

Auch für Kinder und Jugendliche ist diese Mosaik – Werkstatt bestens geeignet. Doch sollten die Kinder nicht zu klein sind, um die Eltern nicht von der künstlerisch-feinmotorischen Arbeit abzulenken.

Achtung: Anmeldeschluß ist der 02. August 2021

Welche Kosten tragen die Teilnehmer?

Für Material, Raumkosten und sonstige Aufwände erheben wir eine Gebühr von 40 € pro Teilnehmer.

Kinder unter zehn Jahren können kostenfrei teilnehmen, wenn sie den Materialsatz der Eltern mit bearbeiten und keinen eigenen benötigen.

Diese Gebühr ist nach verbindlicher Teilnahmeerklärung vorab auf das Konto des Vereins zu überweisen. Die Kontodaten werden im Zuge der Teilnahmebestätigung durch Landleben19 an Sie gesendet.

Imbiß und Getränke werden vor Ort bereitgestellt sein und können gegen eine kleine Gebühr in Anspruch genommen werden.

Was tun, wenn man von weit her anreist?

Es wird eine begrenzte Anzahl an Gästezimmern durch Landleben19 und von einigen Vereinsmitgliedern im Umfeld angeboten. Alternativ können sich Teilnehmer auch vorab in Hotels oder Ferienzimmern/ -wohnungen der Umgebung in Eigenregie einbuchen.

Die aktuelle Verfügbarkeit aller genannten Übernachtungsmöglichkeiten können Sie hier erfragen: info@landleben19.de

Ihr
Helge Hilse
Vorstand